4 Handyregeln die dein Leben verändern
- Ilka Leonie
- 25. Mai 2018
- 3 Min. Lesezeit
Ich hasse das.
Ich habe keine Zeit, keine Inspiration, keine Muse.
Ständig werde ich abgelenkt.
"Bzzp, bzzp, bzzp"
Neue Whatsappnachricht.
Und schon ist meine Konzentration wieder flöten gegangen.
Adieu, da fliegt sie davon.
Ich wollte lesen.
Diesen einen Satz.
Zum dritten Mal.
Stattdessen schicke ich jetzt ein Grimassenselfie an eine Freundin.
Ich habe keine Lust mehr.
Kein sinnloses Facebook gescrolle mehr.
Kein ablenken, durch ständige Nachrichten.
Keine fragwürdigen Youtube videos.
...
Schluss damit.
Und ich sage euch:
Ich fühle mich befreit.
Mein Kopf ist leerer, ich bin entspannter und ganz plötzlich habe ich mehr Zeit,
für all die Dinge, die ich so gerne mache.

1. Whatsapp "zuletzt Online" und Lesebestätigungen abstellen
Welch eine Erleichterung.
Nicht mehr zu sehen wer wann online ist und wer wann eine Nachricht gelesen hat, ist wirklich so befreiend. Ich kann es nicht mehr sehen und bei mir kann es jetzt auch keiner mehr sehen.
Gut so.
Ich meine, das grenzt doch sowieso schon fast an Stalking.
Und ich hab mich auch schon des öfteren beim Stalken erwischt.
Nicht gesund,
gar nicht gesund.
Ich lege es euch ans Herz, schaltet den Kram ab.
Denn alle 30 Minuten auf das Handy zu starren und zu kontrollieren ob jemand eine Nachricht gelesen hat oder online war, ist reine Zeitverschwendung. In den Einstellungen könnt ihr das ganz einfach abstellen, und glaubt mir das erspart euch nicht nur Zeit sondern auch Nerven.
2. Alle Benachrichtigungen abstellen
Friedvolle Stille.
Konzentriertes Arbeiten.
Entspanntes Lesen.
Kein Bildschirm der aufleuchtet.
Kein Vibrieren.
Kein Klingeln.
Nichts.
Ich liebe es.
Wenn du etwas machst dann mach es richtig. Nicht nur so halb. Wenn du liest, dann mach nichts anderes. Wenn du zeichnest dann konzentriere dich nur darauf.
Was auch immer es sein mag, sei ganz bei der Sache.
Fokussiere dich nur auf das, was du gerade machst.
Und weißt du was ungeheuerlich dabei hilft?
Schalte alle Benachrichtigungen an deinem Handy aus.
Emails, Whatsapp, Messenger, Telegramm, Instagram und so weiter..
So wirst du nicht abgelenkt, wenn du beschäftigt bist und kannst trotzdem jederzeit, wenn du Ruhe und Zeit dafür hast aktiv in die Apps hineingehen und deine Nachrichten checken.
P.s. Wenn du ganz deine Ruhe willst kannst du zusätzlich noch den Flugmodus anschalten.
3. Das Handy nachts in einem anderen Raum oder wenigstens nicht neben dem Bett laden
Hierzu gibt es eigentlich nicht soviel zu erklären.
Du kennst das ja sicher.
Man liegt abends im Bett, müde und eigentlich bereit zu schlafen.
Und dann scrollt man noch gefühlt 3000 Jahre im Handy rum.
Währenddessen verstaubt das Buch auf dem Nachttisch, das man schon seit Wochen zu ende lesen will.
Ich habe gelernt das Konsequenz, bei solchen Dingen, am aller besten hilft.
Leg das Handy über Nacht ganz einfach in ein anderes Zimmer und schon hat sich das Problem erledigt.
Und ja, es gibt immer noch ganz normale Wecker. Dafür brauchst du dein Handy nicht ;)
4. Facebook app löschen
Eigentlich auch selbsterklärend.
Also:
Jetzt mal prozentual betrachtet:
Wie oft siehst du in Facebook einen Beitrag den du so richtig interessant findest?
Spannend, informativ, lehrreich, inspirierend?
In 5%? 3? 1? 0,5% der Fälle?
Oft ist es jedenfalls nicht.
Also, auch hier,
lösche die App einfach von deinem Handy.
Du musst dich ja nicht direkt ganz aus Facebook löschen.
Einfach nur die Anwendung auf deinem Handy.
So schenkst du einer Umgebung mehr Aufmerksamkeit und hast wieder mehr Zeit im Hier und Jetzt.
Ich habe damals so oft gedankenverloren durch den Newsfeed gescrollt, sinnlose Kommentare gelesen, merkwürdige Videos angeschaut und somit sehr viel Zeit verloren.
Jetzt verbringe ich diese Zeit mit Büchern, dem Schreiben, Meditieren, Sport,..
Tu dir selbst einen Gefallen,
denn dein Leben wartet nur darauf,
von dir gelebt zu werden!
Auf geht's!
Deine Ilka
Comments