Abenteuer Südsee (Teil 3)
- Ilka Leonie
- 16. Mai 2017
- 13 Min. Lesezeit
Heyyy ihr! Wie ich mich freue mal wieder hier schreiben zu können!
Ich war ja gerade 12 Tage in Thailand in einem Meditationszentrum und habe meditiert und geschwiegen. Handy, Stift, Papier, Kamera,...all das habe ich dort bei der Verwaltung abgegeben, damit ich mich nicht ablenke. Man soll sich schließlich nur mit sich selbst beschäftigen, die ganze Zeit über.
Das ist es jetzt eben umso schöner hier mal wieder etwas schreiben zu können!
Also, heute gibts den nächsten Teil meines Segelabenteuers, und Leute ja, endlich geht es los!
Den letzen Teil verlinke ich euch hier:) Für die die die vorherigen Teile noch nicht gelesen haben: Ich hatte die Ehre 4 Monate Crew auf einem wunderschönen Segelschiff sein zu dürfen! Wir sind von Dili (Osttimor) nach Gizo (Salomonen) gesegelt! Es war eine spannende, verrückte, schöne und auch anstrengende Zeit und ich würde euch gern daran teilhaben lassen. Tja und da dachte ich mir, ich veröffentliche hier einfach Teil für Teil meines persönlichen Tagebuchs, so könnt ihr die Reise quasi mit mir gemeinsam ein zweites Mal erleben:)! Also Leute, ganz viel Spaß beim lesen!
Die letzten Handgriffe!
(ich glaube es war die 3. Woche im Dezember)
Hey ihr! Einige Tage sind vergangen und mittlerweile habe ich mein Zeit Gefühl komplett verloren. Ich kann euch auch gar nicht so genau sagen was wir jetzt die letzten Tage noch alles so gemacht haben weil es jetzt, wo unser Aufbruch immer näher kommt, immer mehr Kleinigkeiten und Feinheiten sind die noch gemacht werden müssen.
Ich habe wieder alles mögliche gestrichen und verschönert. Beispielsweise habe ich auch einen großen Bambus zurecht gesägt, für unsere Reling (Seezaun). Also dort wo die Leitern ein und ausgehängt werden war es bisher eben frei, aber da es auf hoher See schon mal ungemütlich werden kann, ist es jetzt auch dort verschlossen. Haha, ich werde hier noch zum Handwerker! :D Gestern habe ich zusammen mit Erwin Leitungen zusammen gelötet für unser 3. Solarpaneel. Wir beziehen unseren Strom an Bord nämlich aus Sonnenenergie! Ich lerne hier eine ganze Menge und es macht mir einen Riesenspaß, diese ganzen Dinge zu tun, mit denen ich zuhause eigentlich nie wirklich in Berührung kam. Gerd meint er macht mich noch zum richtigen Seemann. Bzw. Seefrau! :D Er meinte auch, dass er mir am Ende noch ein offizielles Zertifikat ausstellt, dass ich so und so viele Seemeilen gesegelt bin. Ist wohl ein großer Vorteil in der Schiffs und Segelwelt wenn man schon so weit gesegelt ist. Gerd meinte auch, Arbeitslosigkeit unter Seeleuten gibt es nicht, Crew wird immer gebraucht! :) Aber man wird eben meist nur genommen, wenn man bereits Segelerfahrung hat. Ziemlich cool!

Ansonsten ist noch etwas herzzerreißendes passiert vor ein paar Tagen. Ich habe einen kleinen Welpen vorm ertrinken gerettet. Das hat mir wirklich mein Herz gebrochen. Irgendjemand hat die Kleine nämlich auf einem kleinen Boot das im Wasser schwamm festgebunden, sie hat die ganze Zeit gebellt und wir waren gerade dabei Wasser zu holen um unseren Tank zu füllen und ich hab immer mal wieder zu ihr rüber geschaut. Irgendwann kamen wir dann mit dem Wasser wieder zum Strand zurück und sie hat nicht mehr gebellt. Das ist mir leider viel zu spät aufgefallen. Als ich es bemerkt habe hing sie total erschöpft paddelnd, den Kopf halb im Wasser hängend, an der Leine neben dem Boot. Ich bin hingerannt so schnell ich konnte, hab sie in meine Arme genommen und das viel zu enge „Halsband“ (eigentlich war es mehr eine Plastikschnur) durchgeschnitten. Und sie ganz schnell an Land getragen. Da habe ich sie in einen fetzen Stoff und eine Plastiktüte eingewickelt die ich gefunden habe, weil sie gezittert hat wie verrückt. Und sie so erst mal ein wenig in meinen Armen aufgewärmt. Sie hat sich richtig bei mir eingekuschelt und so saßen wir dann eine Weile am Strand. Ihr Bauch war von dem Meerwasser ganz aufgebläht. Ich habe sie dann zur Marine gebracht am Strand, bei denen wir ja auch Ankern und immer Wasser holen. Sie haben dort noch ein paar andere Hunde und sich lieb um sie gekümmert. Sie hat Futter bekommen und ihr wurden sogar die Zecken aus dem Ohr entfernt. Am Liebsten hätte ich sie natürlich behalten, denn ich hab immer gesagt, kaufen werde ich mir nie einen Hund, aber wenn sonst mal irgendwie einer zu mir findet, dann werde ich ihn behalten. Aber das ging einfach nicht, wir haben unsere ganze Reise ja noch vor uns. Mittlerweile läuft sie frei bei ihnen durch die Gegend und freut sich immer wie Bolle wenn ich sie besuche. Sie weiß noch ganz genau wer ich bin und das sich sie gerettet habe. Bin sehr froh, dass sie das überlebt hat.
Gerd war gerade bei da und hat mir unseren Spot messenger erklärt. Super cooles Teil! Mit diesem Ding kann ich euch nämlich jeden Tag ein OK schicken. Also eine kleine Nachricht mit einem Google earth link damit ihr wisst das es uns gut geht und sehen könnt wo wir uns gerade befinden. Ich finde das total genial. So seht ihr quasi live wo wir gerade sind! :) Jeder von uns darf dort 2 Email Adressen eingeben und die werden dann irgendwie im Internet konfiguriert und wenn ich dann hier den OK Knopf drücke dann bekommt ihr eine automatisierte Email über den Satelliten das alles okay ist! :)

Außerdem kam Gerd gestern mit 2 kleinen grünen Papageien an. Ein Pärchen, eingepfercht in einen winzigen mini Käfig. Great.. Ich habe dann sofort angefangen einen neuen zu bauen, obwohl ich sie natürlich am liebsten einfach frei gelassen hätte. Der Neue ist auch noch viel zu klein, aber ich hatte nicht mehr Material und so viel Platz den Käfig irgendwo hin zu stellen hatten wir leider auch nicht. Ich dachte ich lasse sie heimlich einfach mal Nachts raus, oder einfach den Käfig auf. Die werden das nämlich nicht überleben wenn sie hier auf dem Schiff bleiben, das ist kein Ort für zwei Papageien. Gerd hat ihn 2 verrückte Namen verpasst. Jane von Taka Tuka Land und Kai King Kong. Apropo Taka Tuka.
Gerd hat mir erzählt das es diese Insel tatsächlich gibt! Wisst ihr, die Insel, von Pippi Langstrupf!
Dort war wohl damals ganz üble Pirateri und so kam die Idee wohl zu Stande. Finde ich wirklich mega cool!
Vor 2 Tagen war auch noch ein großes Abschlussfest für die Absolventen der Marine. Und da ich ja immer so oft bei dem kleinen Welpen bin, haben sie mich einfach eingeladen. Und ich sags euch es war soo lustig! Hier wird beispielsweise immer als Paar getanzt, aber es werden immer die Tanzpartner durch gewechselt. Ich habe mit so vielen Leuten getanzt, sie haben mir ihre einheimischen Tänze beigebracht und wir haben viel gelacht! War ein rundum gelungener Abend! :) Erwin ist auch mitgekommen, und wir sind dann Abends zurück zu Liberty mit unserem Dinghy! Und schwupps, war ich auch schon wieder eingeschlafen. Die Sonne brennt hier wirklich runter es ist verrückt. Bin mitterweile richtig schön braun geworden. Sind ja auch schon fast 4 Wochen rum seid dem ich hier angekommen bin. Wenn das so weiter geht bin ich Schokobraun wenn ich wieder nachhause komme! :D Ich werde jetzt noch ein paar Bilder für euch schießen!
Bis bald!

Achja, was ich noch vergessen habe ist das ich wirklich überdurchschnittlich schnell blaue Flecken bekomme. Vor allem an den Beinen, die sind komplett mit blauen Flecken übersät! Hier auf Liberty die ja ständig ein bisschen in Bewegung ist und auf der es ja auch nicht all zu geräumig ist stoße ich mich auch recht oft, aber normalerweise bekomme ich dann nicht direkt nen blauen Fleck. Hab mich zum Beispiel vorher gestoßen und dann direkt paar Minuten später war an der Stelle ein blauer Fleck. Das ist schon etwas merkwürdig. Wisst ihr woran das liegen könnte?
Es geht looooooos!
(30.12.15)

Heyya! 5 Tage sind inzwischen vergangen und wir sind schon 3 Tage unterwegs! Heute ist der 30.12.2015. Ist ganz schön schwer hier an Bord zu schreiben weil es momentan ganz schön große Wellen hat. Aber ich gebe mein bestes! :D Also! Wenn mich nicht alles täuscht sind wie in der Nacht vom 25. auf den 26. los. Erwin, Gerd und ich waren die ganze Nacht wach und haben das Schiff startklar gemacht. Segel vorbereiten, alles befestigen damit nachher nichts rumfliegen kann wenn wir Wellengang haben und und und! Und so um 6 Uhr morgens war es dann endlich soweit! Motor an und los geht das Abenteuer, während die Sonne langsam am Horizont erscheint. Die Jungs haben dann noch die 2 kleinen Vorsegel hoch gelassen und ratet mal wer am Steuer ist? Ich ! Wohoo! :) Ich durfte Liberty aus der Bucht raus manövrieren Richtung Atauro, eine kleine Insel nicht all zu weit entfernt. Wir haben sogar auch eine Selbststeueranlage die Gerd selbst gebaut hat! Die verwenden wir aber nur wenn der Motor aus ist. Also wenn wir segeln! :) Gerd ist so ein Tüftler und das finde ich saucool! Ich bin dann als wir aus der Bucht von Dili draußen waren auch erst mal eine kleine Runde schlafen gegangen weil ich so tot war. Und als ich wieder aufgewacht bin war alles still um mich rum. Der Motor war aus und alle Segel oben! Wow, dass war total mega so still über das Meer hinweg zu gleiten, das erste Mal. Wir sind gerade um Atauro herum gesegelt. Ich hab gedacht mich trifft der Schlag als ich halb verpennt an Deck geklettert bin. Denn um mich rum war Chaos ohne Ende. Das Meer total hektisch mit riesigen Wellen, wir komplett auf der Backe, also auf der Seite liegend und mega viel Wind! Das war wirklich ganz schön verrückt das alles so zu sehen. Alles ist in Bewegung und bewegt sich in in jede nur mögliche Richtung. Und dann liegt Liberty auch noch komplett schräg im Wasser und man muss sich gut festhalten das man nicht ständig das Gleichgewicht verliert. Da ist mir, entgegen meiner Erwartungen, das erste mal schlecht geworden. Seekrank war ich davor nämlich noch nie. Aber das waren jetzt auch wirklich andere Bedingungen :D Ich musste also tatsächlich mehrmals spucken an dem Tag. Aber Gerd meinte das wäre ganz normal und sollte nach 2-3 Tagen wieder weg sein. Aber auch 2-3 Tage lang Seekrank sein erschien mir in dem Moment nicht wirklich angenehm. In der Nacht habe ich dann auch das erste man das Meer leuchten sehen. Plankton! Das war so unglaublich schön. Die ganzen Wellen entlang unserem Schiff haben blau geleuchtet. Als würde sich der Sternenhimmel im Meer widerspiegeln und als würde wir mitten durch den Himmel gleiten. Was für ein tolles Erlebnis! Heute, am 4. Tag ist meine Seekrankheit glücklicherweise so gut wie weg, weshalb ich mich jetzt auch mal getraut hab wieder einen Stift in die Hand zu nehmen und zu schreiben :D! Da bin ich sehr froh drüber! Gestern haben wir dann auch noch Delfine gesehen, nur ganz kurz und nur die Rückenflossen aber ich bin trotzdem direkt ausgeflippt :D! Thiemo hatte aber noch Nachtwache und hat mir dann erzählt das er sie die ganze Nacht hören konnte. Wir hatten also die ganze Nacht lang stille Verfolger! :) Momentan sind wir ca. 12 Meilen entfernt von 2 kleinen Inseln, ich weiß die Namen aber gerade leider nicht. Es hat momentan auch nur sehr wenig Wind weshalb wir nur ganz langsam voran kommen. Gerade machen wir 1,2 Knoten, also wirklich Schneckentempo! Gestern waren wir bei 7,1! Hat aber auch ganz schön geschaukelt das ganze, weshalb ichs garnicht mal so tragisch finde das es jetzt gemächlich und ruhig voran geht. Und jetzt passt auf! Heute habe ich Wale gesehen!!!! Wale! Sie waren vielleicht 100 Meter von uns entfernt und haben Wasser durch ihr Atemloch raus gespritzt, dann sind sie auch schon wieder in die Tiefe abgetaucht. Aber das war so cool, ich bin an Deck rum gerannt wie eine Verrückte :D!
Pulau Ambelau

Heute sind wir dann auch nach 3 ein halb Tagen auf hoher See an unserem ersten Stopp angekommen. Eine wunderschöne kleine Insel namens Pulau Ambelau! Sie liegt in der Nähe von Ambon, so ca. 50 Seemeilen entfernt. Hier ist es fast wie im Paradies. Als wir hier angekommen sind gegen 18 Uhr mussten wir erst einmal einen Ankerplatz suchen. Gerd ist also hoch auf den Mast geklettert mit Polaroid Sonnenbrille um nach Korallen und Riffen Ausschau zu halten. Erwin war am Steuer und über Funkgerät in Verbindung mit Gerd. Manuele, Thiemo und ich standen vorne, bereit den Anker zu werfen. Der wiegt übrigens 70 Kilo und wir haben keine elektrische Ankerwinch. Wir haben also auf die Anweisung von Gerd: „Drop the Anchor!“ gewartet. Dazu kam es aber erstmal garnicht weil es viel zu tief war. 140 Meter! Und näher an den Strand ging auch nicht weil da ein Riff kam. Also quasi Strand, Riff und dann ein Abgrund, 140 Meter runter. Wir mussten uns also nach einem besseren Ankerplatz umsehen und sind weiter um die Insel herumgefahren.
Dann haben wir eine passende Bucht gefunden, in ihr ist auch ein kleines Dorf! Der Strand war aber auch hier umringt von Korallen, es kamen aber nach etwas rumgetuckere auch schon direkt die ersten Helfer auf einem Kanu. Sie haben uns eine der zwei Bojen angeboten was wirklich unsere Rettung war. Sie haben uns auch erzählt das wir die ersten Touristen sind die hier mit einem Segelboot vorbei kommen. Wow! Angebunden an die Boje wurden wir direkt von sehr vielen Einheimischen besucht. Waren alle super nett und sehr interessiert. Sie haben übrigens eine wunderschöne leuchtend blaue Moschee die ich vom Schiff aus sehen kann.

An diesem Tag sind wir dann auch nicht mehr an Land, wir waren einfach alle zu müde und dunkel wurde es auch schon langsam. Haben dann noch was leckeres gekocht und gewartet bis auch die letzten Einheimischen wieder zurück an Land gegangen sind. Das ist schon verrückt wenn da auf einmal 10-15 Einheimische auf einem Schiff dieser Größe sind. Da war ich ein wenig überfordert für einen Moment:D Als es gedämmert hat habe ich auch noch Flughunde gesehen, einfach riesengroße Fledermäuse! Und wenn ich riesig meine dann meine ich wirklich riesig! :D Locker über einen Meter Spannweite! Die Fliegen hier bei Dämmerung irgendwie immer von einer Insel zu der anderen. Ich frage mich ob sie sich von Früchten und Insekten ernähren oder ob sie reine Vegetarier sind. Heute Morgen hat Gerd dann erst Mal ein Brot gebacken und wir haben alle zusammen gemütlich gefrühstückt. Dann sind Gerd und Manuele, weil Manuele ein bisschen Indonesisch kann, an Land um mal die Lage zu checken. Es hat sich dann herausgestellt das wir hier herzlich willkommen und alle super freundlich sind.
Während die 2 Jungs an Land waren bin ich einfach schnorcheln gegangen. Es war einfach höchste Zeit sich die Unterwasserwelt mal genauer anzuschauen. Hatte mich gestern schon bei den Einheimischen erkundigt ob es hier Krokos hat, aber sie meinten nein. Also, ab ins Wasser! Und WOW! Kaum 3 Minuten im Wasser,schwimmt so 5 Meter unter mir ein großer schwarzer Rochen am Sandboden entlang. So eine Unterwasserwelt habe ich noch nie zuvor gesehen. Alles schön bunt und leuchtend! Fische in allen möglichen Farben und Formen. Wahnsinn!!
Ich glaub ich spring direkt nochmal rein! :)
(02.01.16)

Heute sind wir den 3. Tag in Pulau Ambelau. Wir haben einen langen Landausflug gemacht mit dem einzigen Polizist den es hier gibt. Er ist so der Chief hier und hat uns das ganze Dorf gezeigt. War wirklich super schön. Beispielsweise hat er uns die Schule gezeigt und und hinter der Schule an eine Klippe geführt wo wir von das wunderschön türkisgrüne Meer bewundern konnten. Später kamen dann noch ein paar jüngere dazu und haben für uns einige Kokosnüsse von den Bäumen geholt. Große und noch ganz junge kleine. Sind da einfach hochgeklettert als wäre es nichts Die haben sie dann auch direkt mit Macheten für uns geöffnet. Bei den älteren haben wir das Kokosnusswasser rausgeschlürft, das war wirklich sau lecker, so frisch vom Baum. Und die kleinen haben sie uns ganz aufgemacht. Das Kokosnussfleisch war noch ganz weich und geleeartig und wir durften das dann mit selbstgemachten Löffeln aus Kokosnussschale auslöffeln. Kokosnussjoghurt quasi! Echt lecker war das! Als wir dann wieder zurück auf Liberty waren, sind Thiemo und ich nochmal schnorcheln gegangen. Diesmal haben wir echt große Fische gesehen. Mit einem kolossalen Kiefer. Die Zähne waren eher klein und nicht wirklich bedrohlich aber sie hatten einfach ein Riesen Maul! Wie so ein Nussknacker ein bisschen :D! Eine Qualle hat mich auch schon gestreift war aber überhaupt nicht tragisch. Waren nur 2 kleine Quaddeln die schon nach 20 Miuten nicht mehr zu sehen waren. Da sind Brennesseln ja noch schlimmer :D! An dem Tag als wir hier angekommen sind waren übrigens auch wieder Delfine da. Sie waren direkt in der Bucht, das habe ich vor lauter Ereignissen total vergessen zu erzählen. Diesmal waren sie sehr nah und ich war wiedermal im 7ten Himmel!
(03.01.16)
Heute warn wir wieder an Land diesmal aber nur Manuele, Thiemo und ich und wir wurden direkt sehr freundlich begrüßt als wir mit unserem Dinghy an Land ankamen. Alleine die Insel erkunden ist aber nicht! :D Hier wird man immer eskortiert. Meist sind es so 1-2 Erwachsene und vieeeele, also wirkliche viele Kinder.
Hab heute auch 2 Armbänder verschenkt und zwar an den Polizist der uns gestern schon alles gezeigt hat. Er hat sich sehr gefreut und mir auch ein Armband geschenkt das er anhatte. Total lieb! Hier pflanzen sie übrigens Muskat und Nelken an! Die werden dann auf Tüchern ausgebreitet und so getrocknet an der Sonne. Das kann man hier überall sehen. Nelken mixen sie übrigens überall rein! Ins Essen, in Zigaretten und sogar in den Kaffee! :D Ich fand es ungewöhnlich aber irgendwie auch lecker.

Auch Mangos hats hier im Überfluss, und Mangobäume sind wirklich riesig! Das hätte ich nicht gedacht. Man isst Mangos hier übrigens wenn sie noch klein und hart sind und zwar mit Schale! Wie wir eine Apfel essen! Und sie sind wirklich saulecker so! Manuele kocht gerade und wir hören Musik. Von dir Dad, Gipsy Kings! Passt gut hier hin! :)
Ständige Begleiter
(04.01.16)
Hallodilein! Wir haben die erste Insel verlassen und zwar gestern! Heute ist der 04.01.2016! Fühlt sich irgendwie total seltsam an dieses Datum aufzuschreiben. So ohne Weihnachten und Silvester fühlt sich das Jahr irgendwie unbeendet an. Und hier ist ja sowieso Sommer was das alles total durcheinander bringt. Als wir gestern los gefahren sind wurden wir wieder von Delfinen begleitet. So ca. 50 Meter von uns sind sie aus dem Wasser gesprungen und rumgetobt. Man hat richtig gesehen wie viel Spaß sie hatten. Wir konnten sie richtig schön lang beobachten. Ich hatte Thiemos Fernglas und konnte sie so ganz genau sehen. Sie sind gesprungen und haben sich aus dem Wasser geschraubt, es war wirklich der Wahnsinn. Wir glauben das uns diese Truppe und jetzt seid wir los sind begleiten. Man hört nämlich jede Nacht Delfine ganz nah am Boot und heute morgen waren sie auch Tagsüber in den Morgenstunden da, und zwar so nah wie noch nie! Vielleicht werden sie ja immer zutraulicher! Als wir sie heute morgen entdeckt haben bin ich auch direkt ins Wasser gehüpft mit Taucherbrille, wir waren zum Glück nicht schnell in dem Moment. Aber ich habe sie Unterwasser leider nicht erkennen können, war doch etwas zu weit. Hier gibt es übrigens so gut wie keine Haie weil das Wasser zu warm ist. Ca. 30 Grad Wassertemperatur haben wir hier! Die sind eher rund um Australien zu fürchten, weils dort eben vor allem die Großen Arten gibt. Aber wenn Delfine in der Nähe sind ist man sowieso sicher, denn in die Nähe von so ner Delfintruppe traut sich nicht jeder. Ist aber trotzdem ziemlich unheimlich so mitten im Meer zu schwimmen. Mit Tausenden von Metern unter dir! Wir waren schon an Sellen da wars einfach mal über 3000 Meter tief. Da denkt man unweigerlich darüber nach was da wohl so alles unter einem rum schwimmt gerade. Und wenn man unter taucht sieht man einfach nichts als blau. Überall einfach nur blau. Aber es ist auch ein tolles Gefühl so mitten im Nirgendwo rumzuschweben. Momentan dödeln wir so mit 2,3 Knoten durch die Gegend, haben leider nicht sonderlich viel Wind aaaaber...
wir haben es ja nicht eilig!
Das waren meine ersten paar Tage unterwegs, und sie waren so Ereignisreich! Dabei war das erst der Anfang. Der vierte Teil kommt auch bald, hab ja etwas nachzuholen! :)
Ich hoffe dieser Ausschnitt hat euch gefallen und ich schicke euch ganz viel Liebe und wünsche euch nen wunderschönen Tag,
bis bald! :)
Comments