top of page

7 Dinge, die du noch nicht über die Erde wusstest

  • Autorenbild: Ilka Leonie
    Ilka Leonie
  • 19. März 2017
  • 5 Min. Lesezeit

Dass die Erde so einiges an Geheimnissen und Wunder zu bieten hat, das wissen wir ja bereits! Vieles ist mittlerweile schon selbstverständlich, aber gibt es auch Dinge, die wir nie erwartet hätten? Dinge die uns noch total überraschen? Von denen wir noch nie gehört haben? Richtig krasser Shit?

Ich habe ein wenig nachgeforscht und ziemlich coole Fakten gefunden, die ich selbst sehr erstaunlich fand!:)

Hier also 7 Dinge, die ihr bestimmt noch nicht über de Erde wusstet!

woop woop woop!

1. Auf der Erde herrschen Temperaturen zwischen -93 Grad und +57 Grad!

Die höchste Temperatur, die wir Menschen jemals auf der Welt gemessen haben, betrug 57,6 Grad. Sie wurde am 10 Juli 1913 im Death Valley in Kalifornien, auf der Greenland Ranch gemessen.

45 Grad haben wir bestimmt alle schon Mal erlebt, dass war meiner Meinung nach eigentlich gar nicht so tragisch. Dann nochmal fast 10 Grad mehr wird glaube ich schon etwas ungemütlicher! Wobei wir uns ja auch weitaus krassere Temperaturen antun, wenn wir in die Sauna gehen!

Also ich glaube, dass ist schon noch auszuhalten.

Die niedrigste Temperatur wurde hingegen in...... naaa? Wo wohl? Der Antarktis gemessen! Mit sage und schreibe heftigen -93,2 Grad! Freeeeezin'! Ich erfriere schon halb bei -10 Grad:D Wie sich über -90 dann wohl anfühlen müssen! :D Schön auf jeden Fall nicht, da bin ich mir sicher!

Und das Ganze ist noch nicht einmal so lange her! Das war nämlich 2010!

Fast 60 Grad plus und über 90 Grad minus, halleluja! 160 Grad Unterschied, das ist schon ordentlich!

2. Jedes Jahr entfernt sich der Mond fast 4 Zentimeter von der Erde.

Hört sich erstmal doch ziemlich krass an.

Der Mond kommt uns also langsam abhanden !?

Ebbe und Flut zeigen uns ja deutlich, wie stark die Wechselwirkungen zwischen Erde und Mond sind. Dass sie jedoch auch bewirken, dass der Mond sich jedes Jahr 3,8 Zentimeter von der Erde entfernt war mir jedoch neu!

Das ist aber halb so wild, wenn man bedenkt das dass in 1000 Jahren gerade einmal 38 Meter wären. Wie müssen also nicht um unseren schönen Mond bangen. Es könnte nur sein dass man die Gezeiten hier auf der Erde irgendwann eventuell nicht mehr ganz so stark spürt, was ja auch nicht unbedingt tragisch wäre. Aber während sich der Mond von der Erde entfernt, werden auch die Tage hier auf der Erde immer ein kleines bisschen länger.

Der Mond wird sich dann, genau in dem Moment, nicht mehr weiter von der Erde entfernen, an dem die Erde für eine Umdrehung um die eigene Achse exakt so lange benötigt, wie der Mond für eine Umdrehung um die Erde. Man schätzt, zu diesem Zeitpunkt wird ein Tag knapp 50 unserer heutigen Tage entsprechen. Total verrückt! Das werden wir aber leider höchstwahrscheinlich nicht mehr erleben da dass erst in einigen Millionen Jahren der Fall sein wird. Aber bis dahin ist es auch sehr wahrscheinlich, dass die Sonne sich schon zu einem roten Riesenstern aufgebläht hat und es unsere Erde gar nicht mehr gibt.

3. In allen Meeren der Welt befinden sich geschätzt 70 Millionen Tonnen Gold.

Und nicht nur das!!

Auch geschätzte 6,5 Milliarden Tonnen Kupfer und 0,5 Milliarden Tonnen Uran befinden sich im Meer. Das Meer ist also eine riesengroße Schatztruhe! Allerdings ist es gar nicht so einfach, das Gold aus dem Meer zu extrahieren, da es, wenn man die Masse des Meeres betrachtet, ein sehr sehr geringer Anteil an Gold ist. Laut Wikipedia sind das nämlich 4x10^−9 kg Gold pro m³. Das ist schon sehr wenig, und der Goldpreis müsste nochmal um einiges ansteigen, damit es sich lohnen würde Gold aus dem Meer zu fördern.

4. Dei Erde passt ca. 1 Millionen Mal in die Sonne!

Es gibt hier Menschen auf der Erde, die ihr ganzes Leben an ein, zwei, drei Orten verbringen. Und dann gibt es Menschen die reisen hin und wieder, haben also schon dies und das gesehen. Und dann eben noch die, die schon um die halbe Erdkugel gereist sind, und trotzdem noch lange nicht alles gesehen haben! Denn uns kommt die Erde sooooo groß vor. Ist sie ja auch. Eigentlich! So viele Menschen und Tiere leben hier auf unserem blauen Planet. Und es gibt einfach jeden Tag etwas neues zu entdecken. So viele Länder, so viele verschiedene Lebensformen, Gebäude, Strände, Berge, Täler, Seen und Gletscher. Die Erde ist riesig, und ein Leben reicht niemals aus, um alles auf der Welt erkunden zu können. Für uns ist die Erde riesig. Aber es gibt eben noch viel größere Sterne und Planeten. Die Sonne zum Beispiel!! Sie ist sooooo groß das die Erde tatsächlich 1 Millionen Mal in sie hinein passt. WHAT!! Doch auch die Sonne ist, im Vergleich zum größten Stern den wir kennen, ein Sandkorn. Dieser Stern heißt Canis Majoris und ist wirklich heftigst monströs. Ein roter Überriese!

5. Fast 90% aller Vulkane befinden sich Unterwasser

Vulkane die am Meeresboden entstehen sind die häufigsten der Welt. Es gibt nur ca. 1900 aktive Vulkane an Land, aber die Zahl der submarinen Vulkane wird viel höher eingeschätzt. Da die Tiefsee zum Großteil unerforscht ist, gibt es hier nur geschätzte Zahlen. Manche sprechen von mehr als 1.000.000 Unterwasser-Vulkanen. WOW. Diese fördern ungefähr 75 % der jährlich ausgestoßenen Lavamenge. Die meisten dieser Ausbrüche laufen natürlich im Verborgenen ab und werden von uns nicht einmal bemerkt. Als ich diese Reise gemacht habe, auf einem Segelboot, haben uns Einheimische erzählt, (ich glaube das war auf einer Insel in Papua Neu Guinea), dass es sein kann dass wir, wenn wir weiter reisen, Nachts im Meer die Lawa glühen sehen können! Dort gab es scheinbar Unterwasservulkane! Leider haben wir sie nicht gesehen!

Spannend war es trotzdem! :D

6. Jeden Tag schlägt mind. 10 Millionen Mal ein Blitz auf der Erde ein.

Das ist echt gaaanz schön oft!

Ich persönlich liebe Gewitter. Wenn es wie aus dem Kübel schüttet und grollt und rollt und blitzt! Sehr sehr beeindruckend finde ich das wenn es so wütet. Wie ein Theaterspiel der Natur und irgendwie erinnert es mich immer daran wie mächtig die Natur eigentlich ist.

Coburg ist übrigens die deutsche Hauptstadt was Blitzeinschläge angeht. 2013 sind dort knapp 300 Blitze eingeschlagen. Puh! Pro Jahr schlagen so 500 000 bis 1,5 Millionen Blitze in Deutschland ein!:)

7. Die Erde braucht eigentlich nur 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden für eine Umdrehung.

Heißt also, eigentlich sind unsere Tage gar nicht 24 Stunden lang! Sie sind etwas kürzer! Das das aber viel zu Kompliziert gewesen wäre hat wohl jemand irgendwann entschieden Tage einfach 24 Stunden lang zu machen! verrückt! :)

Sooo meine lieben Freunde! Das war doch mal interessant! Wusstet ihr das alles schon? Oder war es für euch so neu wie für mich! :D Ich habe beim recherchieren wiedermal gemerkt wie vieeeeeeeeeeel Interessantes es eigentlich noch zu wissen gibt, und das es soviel gibt von dem wir eigentlich noch gar keine Ahnung haben. Spannend!

“We are an impossibility in an impossible universe.” ― Ray Bradbury

Comentários


bottom of page